Neue Geschäftsleitung für Swiss Squash
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Verbands freut sich Swiss Squash, die Besetzung der neuen Geschäftsleitung bekannt zu geben. Ab Sommer 2025 werden Marina Morgenthaler (Leiterin Services), Michael Müller (Leiter Ausbildung & Breitensport) und Lars Harms (Leiter Leistungssport) die operative Führung des nationalen Squashverbands übernehmen.
Die neue Geschäftsleitung vereint umfassende Erfahrung und Expertise aus verschiedenen Bereichen des Sports.
Marina Morgenthaler verantwortet den Bereich Services und verfügt über langjährige und vielseitige Erfahrung im Sport- und Eventmanagement. Sie ist Geschäftsführerin des Sportnetzwerks sporti{f} und war in Lenzerheide als Teamleiterin Event und Eventmanagerin für die Planung und Umsetzung von Grossveranstaltungen wie dem FIS Ski World Cup und dem UCI Mountain Bike World Cup mitverantwortlich. Mit dieser breiten Expertise wird sie künftig zentrale Aufgaben bei Swiss Squash in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Sponsoring und Administration übernehmen.
Michael Müller langjähriger Swiss Squash Unterstützer und Mitarbeiter, ist als Leiter für Ausbildung und Breitensport ein ausgewiesener Fachmann in der Sportentwicklung, Nachwuchsförderung und Ausbildung. Seine Hauptaufgabe bei Swiss Squash wird darin bestehen, die Aus- und Fortbildungsangebote weiterzuentwickeln und den Breitensport in der Schweiz nachhaltig zu fördern.
Lars Harms übernimmt ab August 2025 die Leitung des Bereichs Leistungssport bei Swiss Squash. Der langjährige Nationalspieler blickt auf eine erfolgreiche Profi-Squash-Karriere zurück – unter anderem als mehrfacher Landesmeister und mit einer Bestplatzierung auf Rang 41 der PSA-Weltrangliste. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Sport- und Gesundheitsbereich, die er in verschiedenen Führungspositionen in London und der Schweiz gesammelt hat, wird er bei Swiss Squash künftig die Eliteförderung sowie die strategische Ausrichtung des Leistungssports verantworten.
Christian Loosli, Co-Präsident von Swiss Squash, betont:
„Mit der neuen Geschäftsleitung setzt Swiss Squash auf ein kompetentes und engagiertes Führungsteam, das die Herausforderungen der kommenden Jahre aktiv angehen wird. Im Fokus stehen dabei die Professionalisierung der Verbandsstrukturen, die Stärkung des Nachwuchses und die optimale Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2028, bei denen Squash erstmals Teil des Programms sein wird. Der Vorstand von Swiss Squash ist überzeugt, mit diesem Team die ideale Basis für eine nachhaltige Entwicklung des Schweizer Squashsports geschaffen zu haben.“
v.l.n.r. Lars Harms, Marina Morgenthaler, Michael Müller
Zum Organigramm HIER